Impressum
Kontakt
TSA Bildung und Soziales gGmbH
 Am Stadion 1
 07749 Jena
 Telefon: 03641 303-200
 Fax: 03641 303-100
 E-Mail: info@tsapost.de
  
Gerichtsstand
Handelsregister 
 Eingetragen im Amtsgericht Jena 
 HRB 210650
USt.-IDNr.
 DE163630311
  
Inhaltliche Verantwortlichkeit
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV Stephan Riese
Copyrights/Bildnachweise
- Headerbild und Kachel TSA: stock.adobe.com (AdobeStock_91886526)
- Headerbild und Kachel Soziale Dienste: stock.adobe.com (AdobeStock_247998507)
- Kachel Freie berufsbildende Schulen: stock.adobe.com (AdobeStock_56711527)
- Headerbild Karriere: stock.adobe.com (AdobeStock_136994095; AdobeStock_138795767; AdobeStock_172876687; AdobeStock_184028809; AdobeStock_191249906; AdobeStock_282304740)
Haftungsausschluss
1. Inhalt des Onlineangebotes
 Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, 
Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der 
bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den 
Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art 
beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der 
dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung 
fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht 
wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des 
Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges 
Verschulden vorliegt.
 Alle Angebote sind freibleibend 
und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, 
Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte 
Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die 
Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
 Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten 
(„Hyperlinks“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des 
Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich 
in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten 
Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die 
Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
 Der 
Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der 
Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden 
Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige 
Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der 
verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. 
Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen 
Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der 
Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle 
innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und 
Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten 
Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, 
Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf 
deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für 
illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und 
insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung 
solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet 
allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht 
derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung 
lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
 Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die 
Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, 
Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm 
selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, 
Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie 
Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte 
zurückzugreifen.
 Alle innerhalb des Internetangebotes 
genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und 
Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen 
des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten 
der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der
 bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass 
Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
 Das 
Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte 
Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine 
Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, 
Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen 
elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne 
ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
  
4. Datenschutz
 Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur 
 Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten 
(Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die 
Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich 
freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller 
angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und 
zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe 
anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die 
Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer 
Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, 
Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur 
Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten 
Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen 
die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen 
dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
  
5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
 Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes 
zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern 
Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden
 Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen 
sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem 
Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
 Der vorliegende Haftungsausschlußtext basiert auf dem kostenlosen Dienst von www.disclaimer.de
Hinweise zur Barrierefreiheit dieser Seite
Die TSA Bildung und Soziales gGmbH bemüht sich, ihre Webseiten und mobilen Anwendungen barrierefrei zugänglich zu machen. Die Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit wird im Thüringischen Behindertengleichstellungsgesetz (ThürBarrWebG) verlangt. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Webseite www.tsa.info
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
 Dieser Webauftritt/Diese Anwendung ist überwiegend, aber noch 
nicht vollumfänglich barrierefrei. Die Anforderungen der BITV 
2.0 werden weitgehend erfüllt.
Momentan werden folgende Funktionen unterstützt
- Ausreichende Kontraste
- Schrift/Darstellung vergrößern: Die Vergrößerung der Seitendarstellung mit den gängigen Browsern (zum Beispiel Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge, Opera und Apple Safari) erfolgt bei Windows mit „STRG“ und „+“ und bei Apple mit „cmd“ und „+“.
- Schrift/Darstellung verkleinern: Die Verkleinerung der Seitendarstellung mit den gängigen Browsern (zum Beispiel Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge, Opera und Apple Safari) erfolgt bei Windows mit „STRG“ und „-“ und bei Apple mit „cmd“ und „-“.
- Die Inhalte der Webseite passen sich der Bildschirmgröße des genutzten Geräts automatisch an (responsive Webdesign).
- Hinterlegung von Alternativtexten für Bilder. Beim Gleiten der Maus über ein Bild wird der Bildinhalt erläutert. Diese Angaben werden von einer Vorlese-Software berücksichtigt.
- Logischer Aufbau und Gliederung der Inhalte
Nicht barrierefreie Inhalte
 Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:
- In den Webauftritt eingebundene Dokumente (.pdf, .doc, etc.)
 Begründung: Die große Anzahl bereitgestellter Dokumente, die teilweise bereits älteren Datum sind, hat bisher eine Übertragung in ein barrierefreies Format nicht ermöglicht. Diese Dokumente werden sukzessive angepasst. Dokumente, die von Dritten (z. B. andere Organisationen, Ministerien, u. a.) bereitgestellt werden, liegen nicht barrierefrei vor.
- Kartografie innerhalb der Webseite
 Begründung: Eine kartografische Darstellung ist eine hilfreiche und sehr nützliche Ergänzung von Informationen. Kartografie ist dem Wesen nach eine bildliche Darstellung, die somit den Anforderungen der BITV nicht entsprechen kann.
- Redaktionelle Inhalte (teilweise)
 Begründung: Auf Grund der komplexen Inhalte, die zumindest teilweise in dieser Webseite veröffentlicht werden, ist eine einfache Sprachgestaltung (beispielsweise der Verzicht auf Fachbegriffe) nicht immer möglich. Zur Verdeutlichung von Zusammenhängen und zur besseren Veranschaulichung werden bildliche Darstellungen (z. B. Infografiken) oder tabellarische Auflistungen verwendet. Diese sind nicht barrierefrei darstellbar.
Ihre Hinweise und Anregungen
 Unser Ziel ist es, Artikel so zu schreiben, dass sie auch von 
Besuchern verstanden werden, die mit der jeweiligen Thematik 
nicht oder nur oberflächlich vertraut sind. Gerne nehmen wir Ihre 
Anregungen auf, wenn Ihrer Ansicht nach ein Beitrag die zu 
vermittelnden Inhalte unnötig kompliziert darstellt. Treten 
Sie dazu gerne mit uns direkt in Kontakt unter folgender E-Mail 
Adresse: info@tsapost.de
Schlichtungsstelle
 Falls man Ihnen nicht in der vorgesehenen Frist auf Ihre 
Mitteilungen oder Anfragen zur barrierefreien 
Informationstechnik antwortet, können Sie sich an die 
Durchsetzungsstellen für barrierefreie Informationstechnik 
der Bundesländer und des Bundes wenden:
Beauftragter der Thüringer Landesregierung für Menschen mit Behinderungen
 Werner-Seelenbinder-Straße 6
 99096 Erfurt
 Telefon: +49 361 573811-741
 E-Mail: vz_bmb@tmasgff.thueringen.de
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
 Diese Erklärung wurde am 13. Oktober 2021 erstellt.
 Die Erklärung wurde zuletzt am 13. Oktober 2021 überprüft.